Auf der Suche?
CONTACTO
mi correo personal // my personal e-mail // meine E-Mail Anschrift:
puentetomapeople@gmail.com
My work // mi obra // meine arbeiten:
Just click on the weaver's hand, it brings you to "my virtual gallery". // Ein Klick auf die Weberhand öffnet das Fenster zu "meiner virtuellen Galerie" // Un click sobre la mano de tejedora abre la ventana hacia "mi galería virtual"KUKUprojekt
el espacio virtual de nuestro proyecto // the virtual space of our proyect // unseres Projekt im Internet:
kukuprojekt.wordpress.com
web of europe
Para leer más información y textos sobre este proyecto europeo y ver algo sobre mi aportación, pinchad en la foto de arriba./
/ Mehr über das Projekt und meinen Beitrag findet sich auf der Seite "puesta". Einfach das Foto anklicken und weiterlesen.
enRED ando
Am Turme
Ich steh' auf hohem Balkone am Turm,
umstrichen vom schreienden Stare,
und lass' gleich einer Mänade den Sturm
mir wühlen im flatternden Haare;
O wilder Geselle, o toller Fant,
ich möchte dich kräftig umschlingen,
und Sehne an Sehne, zwei Schritte vom Rand
auf Tod und Leben dann ringen!
#
Und drunten seh' ich am Strand, so frisch
wie spielende Doggen, die Wellen
sich tummeln rings mit Geklaff und Gezisch,
und glänzende Flocken schnellen.
O, springen möcht' ich hinein alsbald,
recht in die tobende Meute,
und jagen durch den korallenen Wald
das Walross, die lustige Beute!
#
Und drüben seh ich ein Wimpel wehn
so keck wie eine Standarte,
seh auf und nieder den Kiel sich drehn
von meiner luftigen Warte;
O, sitzen möcht' ich im kämpfenden Schiff,
das Steuerruder ergreifen,
und zischend über das brandende Riff
wie eine Seemöve streifen.
#
Wär' ich ein Jäger auf freier Flur,
ein Stück nur von einem Soldaten,
wär' ich ein Mann doch mindestens nur,
so würde der Himmel mir rate;
Nun muss ich sitzen so fein und klar,
gleich einem artigen Kinde,
und darf nur heimlich lösen mein Haar,
und lassen es flattern im Winde.Annette von Droste-Hülshoff
(1797 - 1848)
Schlagwort-Archive: Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner
berlin _ 319 _ textil
Intensives Arbeiten ist angesagt, kaum Zeit für Pausen, und erstmal keine Zeit für lange Blogbeiträge. Immer wieder aufs Neue bin ich dankbar zu erleben, wie die Teilnehmenden an den Kursen sich ganz schnell von der Magie des Webens einfangen lassen, … Weiterlesen
berlin _ 312
Erste Neugier
berlin _ 311 _ textil
Na, und wo wir schon dabei waren, haben wir ausprobiert, ob uns bei zu warmen Wetter die Flucht in den wunderbaren Innenhof des Kulturzentums die erwartete Erfrischung bringen könnte… Nun wird sich zeigen, was das Wetter davon hält….. und die … Weiterlesen
berlin _ 310 _ textil
Soooooo, heute haben wir das Material in die VHS gebracht und alles vorbereitet. Morgen kann es losgehen. Freu mich sehr. Morgen mehr. 🙂
berlin _ textil, textil, textil
Aller guten Dinge sind DREI. Danke Berlin, beim dritten Anlauf und mit Unterstützung von Frau Eifler, der Verantwortlichen der Kulturabteilung an der VHS Pankow haben wir es geschafft und: DER KURS FINDET STATT!!!!!! Ich freu mich sehr auf die kommende … Weiterlesen
textil, textil, textil
JETZT ANMELDEN, es sind noch Plätze frei: Intensivworkshop _ Bilder Weben 9.-14.07 9. – 14.07.2018, Montag bis Samstag, erste Woche der Sommerferien, jeden Tag von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr, das sind die Eckdaten für den kommenden Kurs an der … Weiterlesen
berlin _ 289 _ textil
Während die Vorbereitungen für die Textile Art Berlin weitergehen, verlier ich natürlich die Webkurse nicht aus dem Auge. Für Anfang Juli, vom 9.-14.07.2018 steht der Intensivkurs an der VHS Pankow auf dem Programm. Die Anmeldefrist läuft noch. 4 Personen haben … Weiterlesen
berlin _ 277 _ textil
musterpieces _X
Musterpiece 3 Es fehlt nicht mehr viel, bis auch das dritte Musterpiece fertig ist und damit auch die erste kleine Serie dieses neuen Projektes. Passt gut, denn Mitte Juni (23./24.06) sollen sie ja als Teil der Ausstellung auf der Textile … Weiterlesen
berlin _ 248 _ textil
Heute lag ein großer Briefumschlag im Briefkasten. Darin ein Stapel mit Flyern: Das Sommerprogramm der Berliner Volkshochschulen. Warum ich das sage? Nun, wenn euch die Bildwirkerei interessiert, dann lasst euch den Kurs Pa2874F nicht entgehen. Eine wunderbare Möglichkeit, intensiv in … Weiterlesen
berlin _ textil _ 194
JETZT ANMELDEN: Intensivworkshop _ Bilder Weben 9.-14.07 9. – 14.07.2018, Montag bis Samstag, erste Woche der Sommerferien, jeden Tag von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr, das sind die Eckdaten für den kommenden Kurs an der VHS Pankow, genau genommen … Weiterlesen
eigentlich
Eigentlich hätte am vergangenen Donnerstag der Schnupperkurs an der VHS am Prenzlauer Berg beginnen sollen. Drei Donnerstage lang, so wie im Rahmen der letztjährigen Ausstellung; dazu gedacht, einige Berliner oder Berlinerinnen neugierig zu machen auf die Bildwirkerei und so möglicherweise … Weiterlesen
berlin _ 169 _ textil
Für alle, die sich dieses Jahr vorgenommen haben, die Fäden mal wieder selbst in die Hand zu nehmen, hier eine ausgezeichnete Gelegenheit, es nicht nur im übertragenen Sinne zu tun, sondern zum Angreifen echt: Para todos aquellos que se han … Weiterlesen
nach strich und faden _ 034
So, jetzt ist es vorbei. Alles hat irgendwann ein Ende, auch die Ausstellungen. Die letzte Woche war noch einmal sehr intensiv und es gab viele Besuche, was mich besonders gefreut hat, denn ich hatte schon befürchtet, dass alle Welt auf … Weiterlesen
nach strich und faden _ 33
(de) Gestern war meine letzte Führung durch die Ausstellung „Nach Strich und Faden“. Wie immer war es spannend zu erfahren, wie das Erzählte aufgenommen wird und welche Eindrücke die Arbeiten hinterlassen und welche Fragen die Erklärungen zu Technik und Inhalt … Weiterlesen
nach strich und faden _ 032
Endrunde für die Ausstellung „nach strich und faden“, im Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, und somit auch die letzte Gelegenheit, meine Arbeiten in solch einer passenden Umgebung zu sehen. Wer weiss, wann ich sie mal wieder so nah am Prenzlauer … Weiterlesen
nach strich und faden _ 031
Maja Peltzer hat in ihrem Blog DER FREMDE FADEN einen wunderbaren Gastbeitrag von Katalin Nagy veröffentlicht: eine Besprechung der Austellung „Nach Strich und Faden„. Katalin Nagy kommt eigentlich aus Ungarn, auch wenn sie schon lange in Berlin lebt. Sie ist … Weiterlesen
nach strich und faden _ 030
Ein kleines Häppchen, um den Appetit auf MEHR zu wecken. Bis zum 29. Oktober kann die Ausstellung „Nach Strich und Faden“ noch besucht werden. Das sind drei volle Wochen. Also rauf auf den Terminkalender mit dem DATE, rumerzählen und vorbeikommen, … Weiterlesen
nach strich und faden _ 029
DANKE, Jana Siedentopf, für dieses wunderbare Foto. Ist ja schon so, dass diejenigen, die die Fotos machen nicht oft auf den Fotos auftauchen. GRACIAS, Jana Siedentopf, por haber captado esta maravillosa imagen. Las cosas como son, los que hacen fotos … Weiterlesen
nach strich und faden _ 028
Gerne möchte ich mit euch einige Eindrücke teilen, die ich gestern während des dritten und letzten Schnupperkurstages eingefangen habe. Es war eine schöne Erfahrung, bei all der Kürze (20 Stunden sind wenig Zeit, wenn man vom Weben spricht) etwas von … Weiterlesen
nach strich und faden _ 027
Ich bin jedesmal froh, froh und dankbar, wenn sich mir die Gelegenheit bietet, anderen etwas von dem, was mich an der Bildwirkerei so begeistert, weitergeben zu können. Ich weiss, ich rede zu viel und es gibt tausende von kleinen und … Weiterlesen
nach strich und faden _ 026
Heute gibt es besonders gute Nachrichten: Die Ausstellung wird bis zum 29. Oktober verlängert. ALSO: erzählt es weiter, ladet ein, kommt noch einmal vorbei. Heute werde ich abwägen, ob und welches Begleitprogramm es geben kann für diese zusätzlichen Wochen Laufzeit. … Weiterlesen
nach strich und faden _ 025
Eine weitere Resonanz in den Medien hat die Ausstellung Nach Strich und Faden heute erhalten. Nach dem Besuch von Frau Eichert-Schäfer und Frau Wolters am vergangenen Sonntag ist nun der Beitrag im Textile – Art – Magazine erschienen Ich fänd … Weiterlesen
nach strich und faden _ 024
Gestern fand die dritte kommentierte Führung durch die Ausstellung „Nach Strich und Faden“ statt, zwei stehen noch aus. Hier, als kleine Einladung, ein kurzer Mitschnitt des Gespräches über Inhalte, Techniken und Entstehungsgeschichte der Arbeiten, die im Raum 108 des Kultur- … Weiterlesen
nach strich und faden _ 023
Mein Pixel. Ein Brückenschlag von der Wirkerei zur digitalen Fotografie:
nach strich und faden _ 022
Ein kleiner Mitschnitt vom gestrigen Nachmittag, nur um daran zu erinnern, dass noch zwei weitere Führungen auf dem Programm stehen, nämlich am kommenden Wahlsonntag, den 24. September, um 12:00 Uhr im Rahmen unserer Matinée, und am kommenden Donnerstag, den 28. … Weiterlesen
nach strich und faden _ 021
(de) Schön war es gestern auf der Matinée, auch wenn ich erstmals ein kleines Dilemma hatte, weil es mir schwer viel, mich zu entscheiden, ob ich die Erzählung zu den Arbeiten auf Deutsch oder auf Spanisch machen sollte. Abgesehen von … Weiterlesen