Auf der Suche?
CONTACTO
mi correo personal // my personal e-mail // meine E-Mail Anschrift:
puentetomapeople@gmail.com
My work // mi obra // meine arbeiten:
Just click on the weaver's hand, it brings you to "my virtual gallery". // Ein Klick auf die Weberhand öffnet das Fenster zu "meiner virtuellen Galerie" // Un click sobre la mano de tejedora abre la ventana hacia "mi galería virtual"KUKUprojekt
el espacio virtual de nuestro proyecto // the virtual space of our proyect // unseres Projekt im Internet:
kukuprojekt.wordpress.com
web of europe
Para leer más información y textos sobre este proyecto europeo y ver algo sobre mi aportación, pinchad en la foto de arriba./
/ Mehr über das Projekt und meinen Beitrag findet sich auf der Seite "puesta". Einfach das Foto anklicken und weiterlesen.
enRED ando
Am Turme
Ich steh' auf hohem Balkone am Turm,
umstrichen vom schreienden Stare,
und lass' gleich einer Mänade den Sturm
mir wühlen im flatternden Haare;
O wilder Geselle, o toller Fant,
ich möchte dich kräftig umschlingen,
und Sehne an Sehne, zwei Schritte vom Rand
auf Tod und Leben dann ringen!
#
Und drunten seh' ich am Strand, so frisch
wie spielende Doggen, die Wellen
sich tummeln rings mit Geklaff und Gezisch,
und glänzende Flocken schnellen.
O, springen möcht' ich hinein alsbald,
recht in die tobende Meute,
und jagen durch den korallenen Wald
das Walross, die lustige Beute!
#
Und drüben seh ich ein Wimpel wehn
so keck wie eine Standarte,
seh auf und nieder den Kiel sich drehn
von meiner luftigen Warte;
O, sitzen möcht' ich im kämpfenden Schiff,
das Steuerruder ergreifen,
und zischend über das brandende Riff
wie eine Seemöve streifen.
#
Wär' ich ein Jäger auf freier Flur,
ein Stück nur von einem Soldaten,
wär' ich ein Mann doch mindestens nur,
so würde der Himmel mir rate;
Nun muss ich sitzen so fein und klar,
gleich einem artigen Kinde,
und darf nur heimlich lösen mein Haar,
und lassen es flattern im Winde.Annette von Droste-Hülshoff
(1797 - 1848)
Archiv der Kategorie: taller
berlin _ 688 _ aktives atelier in der KMH
Naja, es hätte mehr sein können, aber es hat. Mag es sein, dass es BildWIRKERINNEN nie genug ist mit dem, was sie tun? Dass sie das Gefühl haben, es hätte immer noch mehr sein können oder sollen? Dass selbst für … Weiterlesen
berlin _ 590 _ textil
Es sind immer zwei Gefühle, die das Ende eines Kurses begleiten: eine kleine Leere, und eine große Zufriedenheit. Leere, weil sich das in kurzer Zeit entstandene dichte energetische Geflecht zwischen Menschen, ihren Ideen und ihrem Tun fast so schnell auflöst, … Weiterlesen
berlin _ 541 _ textil
Intensive Tage mit den Teilnehmerinnen der Sommerschule „SPINNING TRIANGLES“ von savvy contemporary in der Werkstatt von Dagmar Rehse. Wie immer, gute Stimmung, konzentriertes Arbeiten und Neugier, zu sehen, was an den Webrahmen entsteht. Für mich ist es nichts neues, und … Weiterlesen
berlin _ 540 _ textil
Textile „ménage à trois“ Spannend wird es für mich in den nächste Tagen. Vom 8.08 bis zum 12.08 werde ich die Gelegenheit haben, an einem interessanten Projekt teilzunehmen. Zu verdanken habe ich es Dagmar Rehse, von „handgewebt in berlin“ und … Weiterlesen
berlin _ 539 _ textil
Nach der höchst intensiven, etwas chaotischen, und wenig entpannten Sommerpause geht es wieder los, oder weiter……
berlin _ 520 _ the white cube
So, jetzt hängt er. Alle haben wir irgendeinen Motor, der uns nach vorne schauen und gehen lässt. Meine Motoren sind unter anderem natürlich meine Bildwirkereien, meine Projekte für die Zukunft. Eins davon hängt jetzt endlich wieder an der Wand, bereit … Weiterlesen
berlin _ 519 _ the white cube
Fast geschafft. Alles findet seinen Platz, und ich bin glücklich. Auch mit dem „cube in the cube“. Alles beweglich, alles auf Rollen. Das hab ich aus der KulturMarktHalle gelernt. Bei all dem Schrauben und Sortieren hätte ich fast die „Fête … Weiterlesen
berlin _ 509 _ the white cube
Es geht voran.
berlin _ 508 _ the white cube
Na, ich hatte doch gesagt, dass es nicht lange „nur“ weiss bleiben würde. Trotz Hitze, komplizierter Verkehrslage und nichtfunktionierendem Lastenaufzug haben wir es mal wieder geschafft! Jetzt muss alles nur ordentlich verstaut werden. Wie lange ist es jetzt her, seitdem … Weiterlesen
berlin _ 507 _the white cube
Meine ganz persönliche Fotostrecke zu dem Thema: #GLÜCK, #DANKBARKEIT, #EIN LEBEN FÜR DIE KUNST DES WEBENS DER SCHLÜSSEL Heute war Schlüsselübergabe. Nun habe ich das erste Mal in meinem Leben einen eigenen Raum zum Arbeiten. DANKE Berlin. DANKE Familie, dass … Weiterlesen
berlin _ 501 _ textil
Die Bildwirkerei-Kurse an den berliner VHSen werden immer spannender, und das aus ganz unterschiedlichen Gründen. Erstens, weil ich das Gefühl habe, dass die Wahrscheinlichkeit ihres Zustandekommens mit jedem Mal zunimmt. Und da gilt mein Dank noch einmal allen Verantwortlichen an … Weiterlesen
textil 481 _ offenes atelier in der KMH
(de) Es geht zwar langsam, aber gut voran mit der Vorbereitung des Webstuhls in der KulturMarktHalle. (es) Avanzan despacio, pero bien, los preparativos en el telar en la KulturMarktHalle. Foto: Cindy Müller (de) Der VHS-Kurs und die Ausstellung im Tuchmachermuseum … Weiterlesen
textil 479 _ vhs-kurs (2)
Ich denke, alle die wir am Wochenende vor dem Webrahmen verbracht haben, waren wir uns bewußt, dass wir in der für WeberInnen eigentlich immer zu kurzen Zeit nur einen ersten Einblick in die wunderbare Welt der Bildwirkerei tun, uns etwas … Weiterlesen
textil 478 _ vhs-kurs (1)
Am vergangenen Wochenende fand der dritte von den vier Bildwirkereikursen statt, die in das Programm der VHS Tempelhof-Schöneberg aufgenommen wurden. Das alleine ist schon eine Nachricht wert, denn die Erfahrung hat gezeigt, dass es ist nicht selbstverständlich ist, die notwendige … Weiterlesen
470 _ KMH – Offenes Atelier
Es geht voran, langsam aber sicher. Die Kette ist auf die notwendige Breite gebracht und mehr oder weniger gleichmässig aufgerollt. Ein Luxus, mein Gastspiel in der KMH. Selten so viel Raum um uns herum gehabt, um den Webstuhl einzurichten. Das … Weiterlesen
469 _ KMH _ Offenes Atelier
Foto: Yaser Mohammad
468 _ KMH_Offenes Atelier
Und wieder einmal wird die Kette vom Baum gerollt. Diesmal, um sie „zu strecken“, sie soll insgesamt eine Webbreite von 180 cm bekommen, die der Höhe der fertigen Bildwirkerei entspechen wird. Also, alles runter, neu verteilen, auf gleichmäßigen Abstand bringen, … Weiterlesen
berlin _ 462 _ KMH
Einige Tage ist es schon her, dass mein Webstuhl erneut ein Gastspiel begonnen hat. Diesmal wird es ein längeres werden. So hoffe ich jedenfalls. Damit beginnt auch ein neues Kapitel für mich hier in Berlin, das jetzt schon verspricht, extrem … Weiterlesen
450_textil
Es ist ein Blick in den Frühling, und scheint noch weit weg, aber wir wissen ja, wie die Zeit vergeht, und da eine verbindliche Anmeldung erforderlich ist, und eine Mindestteilnehmer*innenzahl erfüllt werden muss, um den Kurs stattfinden zu lassen, fang … Weiterlesen
berlin _ 449 _ kmh
Irgendwie sind wir im Museum Kesselhaus im Dezember vergangenen Jahres auf den Geschmack gekommen, mein Webstuhl und ich, und haben die Gelegenheit beim Schopf gepackt, als sie sich uns bot. Es gibt ein neues Gastspiel für uns beide, diesmal etwas … Weiterlesen
berlin _ 438 _ textil
Wie sagt man doch so schön: immer wenn es am schönsten ist, dann……. Tja, das Sprichwort und meine Oma sagen „dann soll man gehen“, auch wenn man denkt „dann weiter so.“ Sprichwörter sind die Kondensierung kollektiver Denkmuster, die nicht immer … Weiterlesen
berlin _ 433
NEW_YEARS_WEAVING Für eine Weberin eine der schönsten Weisen das Neue Jahr zu eröffnen?: Webend! Und in guter Gesellschaft.
berlin _ 428 _ textil
So, das Weihnachtsintermezzo gehört seit einigen Tagen der Vergangenheit an und wir steuern alle unaufhaltsam auf das große Finale 2018 zu, nur mein Webstuhl steht weiterhin dort und geniesst die Ruhe der Gegenwart, getragen vom Raunen der Vergangenheit, das immer … Weiterlesen
berlin _ 402 _ textil
Jedesmal, wenn ein Kurs endet, kommt die gleiche Stimmung auf: Jetzt…. …. wo es eigentlich erst richtig anfängt, Spass zu machen, …. weil man ein Gespür bekommt, für das richtige Material, die richtige Spannung, …. weil man die ersten grundlegenden … Weiterlesen
berlin _ 319 _ textil
Intensives Arbeiten ist angesagt, kaum Zeit für Pausen, und erstmal keine Zeit für lange Blogbeiträge. Immer wieder aufs Neue bin ich dankbar zu erleben, wie die Teilnehmenden an den Kursen sich ganz schnell von der Magie des Webens einfangen lassen, … Weiterlesen
berlin _ 312
Erste Neugier