Auf der Suche?
CONTACTO
mi correo personal // my personal e-mail // meine E-Mail Anschrift:
puentetomapeople@gmail.com
My work // mi obra // meine arbeiten:
Just click on the weaver's hand, it brings you to "my virtual gallery". // Ein Klick auf die Weberhand öffnet das Fenster zu "meiner virtuellen Galerie" // Un click sobre la mano de tejedora abre la ventana hacia "mi galería virtual"KUKUprojekt
el espacio virtual de nuestro proyecto // the virtual space of our proyect // unseres Projekt im Internet:
kukuprojekt.wordpress.com
web of europe
Para leer más información y textos sobre este proyecto europeo y ver algo sobre mi aportación, pinchad en la foto de arriba./
/ Mehr über das Projekt und meinen Beitrag findet sich auf der Seite "puesta". Einfach das Foto anklicken und weiterlesen.
enRED ando
Am Turme
Ich steh' auf hohem Balkone am Turm,
umstrichen vom schreienden Stare,
und lass' gleich einer Mänade den Sturm
mir wühlen im flatternden Haare;
O wilder Geselle, o toller Fant,
ich möchte dich kräftig umschlingen,
und Sehne an Sehne, zwei Schritte vom Rand
auf Tod und Leben dann ringen!
#
Und drunten seh' ich am Strand, so frisch
wie spielende Doggen, die Wellen
sich tummeln rings mit Geklaff und Gezisch,
und glänzende Flocken schnellen.
O, springen möcht' ich hinein alsbald,
recht in die tobende Meute,
und jagen durch den korallenen Wald
das Walross, die lustige Beute!
#
Und drüben seh ich ein Wimpel wehn
so keck wie eine Standarte,
seh auf und nieder den Kiel sich drehn
von meiner luftigen Warte;
O, sitzen möcht' ich im kämpfenden Schiff,
das Steuerruder ergreifen,
und zischend über das brandende Riff
wie eine Seemöve streifen.
#
Wär' ich ein Jäger auf freier Flur,
ein Stück nur von einem Soldaten,
wär' ich ein Mann doch mindestens nur,
so würde der Himmel mir rate;
Nun muss ich sitzen so fein und klar,
gleich einem artigen Kinde,
und darf nur heimlich lösen mein Haar,
und lassen es flattern im Winde.Annette von Droste-Hülshoff
(1797 - 1848)
Archiv der Kategorie: recuerdos
berlin _ 678 _ aktives atelier in der KMH
(de) Wenn es etwas gibt, was in einer Weberin alle Fäden des Gefühlskostüms ins Schwingen bringt, dann ist es die Möglichkeit, Fäden weiter zu spinnen. Genau diese Möglichkeit bietet sich dieses Wochenende er den Vimeo-Kanal von „La laboral“ (es) Si … Weiterlesen
berlin _ 673
In Erinnerung an die Nelkenrevolution in Portugal. Als Mahnung und Aufruf wachsam zu sein, immer und überall, denn Faschismus darf niemals wieder und nirgends Fuß fassen. Das zu verhindern sollte unser aller Anliegen sein. 25.April Es gibt solche und solche … Weiterlesen
berlin _ 522 _ WWKIP
Dagmar und Perta beim Auszug der Decke aus der #KMH zum Picknickplatz Am 23.06 war es soweit, da wurde die MühlenKiez-PicknickDecke eingeweiht, die wir, das sind Dagmar von „handgewebt in berlin“ und ich, den diesjährigen Weltstricktag als Aufhänger nehmend, mit … Weiterlesen
berlin _ 520 _ the white cube
So, jetzt hängt er. Alle haben wir irgendeinen Motor, der uns nach vorne schauen und gehen lässt. Meine Motoren sind unter anderem natürlich meine Bildwirkereien, meine Projekte für die Zukunft. Eins davon hängt jetzt endlich wieder an der Wand, bereit … Weiterlesen
berlin _ 493
Giebelwandgemälde „Nicaraguanisches Dorf – Monimbó 1978“ von Manuel García Moia am Monimbóplatz im Berliner Ortsteil Rummelsburg. Foto aus Wikipedia-Beitrag entnommen Kurz nachdem wir im Dezember 2017 von Kreuzberg nach Lichtenberg gezogen waren, entdeckte ich dieses Wandgemälde. Frau Eifler, von der … Weiterlesen
berlin _ 452 _ spring is coming II
Jedes Jahr aufs Neue berührt mich diese Mischung aus Zartheit und Wagemut. Wie sehr habe ich sie all die Jahre in Spanien vermisst. 2010, schon auf dem Land, mit kleinem Garten, habe ich versucht, ein Schneeglöckchen und Krokuss-Labyrinth anzulegen. Aber … Weiterlesen
berlin _ 423
Algo más de año y medio separan estas dos tandas de imágenes, y un buen puñado de vivencias, de emociones, de cabreos y alegrías. Hoy ha sido un día muy especial, y por eso escribo en español, que ya sé, … Weiterlesen
berlin _ 339
Nun ja, der erste Teil war von der Lichtenberger Brücke aus eher zu erahnen, als wirklich zu sehen, denn ausgerechnet gestern Nacht überzog eine Wolkendecke den ersten streifen Horizont und als der Mond endlich über ihn hinweg gestiegen war, und … Weiterlesen
berlin _ 306
(de) Gestern hat mich die Erinnerung an unser KUKU in Aguilar de Campoo überflutete, als ich in den BLO Ateliers vorbeigeschaut habe, zum zweiten Tag des Stadtlichter Festivals. Natürlich ist hier alles etwas größer angelegt, ABER die Atmosphäre war die … Weiterlesen
278
Una noche como la de hoy, hace tres lustros, Juanjo y yo dimos un paseo de la Avenida de los Toreros, donde vivímos, hasta la Maternidad de O’Donnell. donde nos tocó parir. Recuerdo que hacia calor, como hoy. Al pasar … Weiterlesen
berlin _ 249
Ich habe nie gewußt, wie das Deckblatt ausgesehen hatte, als meine Mutter es gekauft hat, oder wer weiss, vielleicht hat sie es auch geschenkt bekommen. So lange wie ich zurückdenken kann, hatte das Kochbuch meiner Mutter immer einen Umschlag aus … Weiterlesen
247 _ textil
Gestern habe ich die Kisten und Kästen in meinem Werkstatt-Provisorium umgeräumt. Ich geniesse es immer wieder, an meine Lehrzeit in Frankreich erinnert zu werden, und dabei zu spüren wie lieb und teuer mir das Weben nach wie vor ist. Ayer … Weiterlesen
berlin _ 203
Am Sonntag war es kanckig kalt, aber sonnig. Grund genug, die Fahrräder mal wieder etwas zu bewegen. Unser keiner Fuhrpark war etwas lädiert ins neue Jahr gekommen und nachdem Juanjo sich liebevoll um ihn gekümmert hat, geht es jetzt wieder. … Weiterlesen
Musterpieces _ I
(de) Angefangen hat das Ganze mit den Vorbereitungen für die anscheinend nicht zustande kommen wollenden Kurse an der VHS (Webwütige oder-neugierige BerlinerInnen, wo seid ihr?). Ich wollte die zu Webrahmen umfunktionierten Tischböcke ausprobieren, bevor ich sie den TeilnehmerInnen zumute, um … Weiterlesen
berlin _ 182
Gestern. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Brot und Geschichte, Geschichte und Brot. Gestern und Morgen. Vielleicht gibt es ja in Bernau und Umgebung 6 Personen, die ab Herbst 2018 gerne mal einen Blick in die Welt der Bilderweberei werfen wollen … Weiterlesen
berlin _ 158
Weihnachtsplätzchenbäckerei ist, wie bereits gesagt, etwas ganz Besonderes, und wird schon deshalb GROSS geschrieben. Eine meiner Bekannten aus der virtuellen Welt brachte es auf den Punkt: „es geht darum zu teilen, etwas für andere zu machen“. Für die eigene Familie, … Weiterlesen
22 x 12
Angefangen hat es mit dem Tag, an dem wir erfuhren, dass Pettersson sich das Bein gebrochen hatte und deshalb nicht mit Findus in den Wald gehen konnte, um einen Weihnachtsbaum zu holen. Naja, damit, und dass in dem Umfeld, in … Weiterlesen
Backt, backt, sonst sind wir verloren
Si hay algo que para mi representa NAVIDAD, no son los regalos, ni las colas en las tiendas o el estrés para coordinar los compromisos sociales, es el aroma que la canela, el anís y el jengibre, el cardamomo, la … Weiterlesen
berlin _ 145
Neeeee, eigentlich müßte es eher Aguilar de Campoo, Reinosa, San Vitores, Abiada heißen….. Vier Tage lang war ich dort und habe mich von hilfreichen Händen, offenen Armen und großzügigen Herzen aufgefangen gefühlt. Etwas, was die Anstrengungen und die Enttäuschungen aufwägt, … Weiterlesen
berlin _ 137
Neben zwei Herbststürmen, Wolken und ausgedehntem Grau-in-Grau gibt es ab und an auch sonnige, goldene Tage, nicht besonders warm, aber schön…. Aparte de dos temporales otoñales, montañas de nubes y una infinita escala de grises, de vez en cuando hay … Weiterlesen
berlin _ 131
(es) Curioso. Hace décadas, casi tres, Juanjo me hizo uno de los regalos más hermosos que hasta el momento he recibido, hablando de objetos reales. Una figura que yo había encontrado en el escaparate de un anticuario de Madrid. Estas … Weiterlesen
berlin _ 110
Kleine Kiezgeschichte: Jeden Tag lerne ich etwas neues über diese Stadt und die Menschen, die sie bewohnten und bewohnen. Oft ist es ein bedrückendes, mahnendes Gefühl, wie eine Billardkugel immer wieder gegen die Bande der Vergangenheit zu stossen. Aus dem … Weiterlesen
despedirse de Madrid…
…..es fácil y difícil a la vez, máxime cuando te recibe con este increíble azul que solo el cielo de Madrid sabe desplegar en momentos primaverales y este ambiente tan particular que se percibe en días de puentes (y eso … Weiterlesen
saltando el ecuador
3 de septiembre (es) Por si alguien tenia dudas: no solo que he vuelto de Berlín, sino que además he retomado el trabajo en el telar hace ya tres semanas. 😉 Había dejado todo preparado para facilitarme el momento de … Weiterlesen
a veces voy, veo, y me enfado
Y MUCHO. Ya sé que no sirve pa‘ na‘. No van a cambiar las cosas, al menos no las voy a cambiar yo, ni voy a presenciar ya los cambios si es que, en contra de lo esperado, se produjesen … Weiterlesen
punto de partida……
El primer hilo físico que nos une a la vida se corta nada más nacer. A partir de ahí sabemos que existe otro, invisible, que se cortará al morir. El triunfo de la muerte. Las tres Nornas. Tapiz flamenco, 1510 … Weiterlesen
turbulencias
No, aquí y ahora no voy a escribir sobre el cine, entre otras cosas, porque ya lo he hecho en „el otro blog“, el del KUKU, donde mejor encaja, y porque además de haber disfrutado del reencuentro con Javier Tolentino … Weiterlesen
weihnachtsbäckerei
Incluso los almas nómadas tenemos nuestros pequeños „anclas“ que hacen que la memoria permanezca un instante en momentos del pasado. Suelen ser anclas emocionales, principalmente sensitivas, que van acompañados de un estado anímico determinado, de búsqueda de refugio, para reposar, … Weiterlesen
Jornadas Textiles _ I
I _ Mercado en San Mamés Empezamos por el final de nuestra estancia en el Valle de Polaciones: con el mercado textil que tuvo lugar en San Mames, una pequeña joyíta en la ladera del monte, con unas vistas espectaculares, … Weiterlesen