Auf der Suche?
CONTACTO
mi correo personal // my personal e-mail // meine E-Mail Anschrift:
puentetomapeople@gmail.com
My work // mi obra // meine arbeiten:
Just click on the weaver's hand, it brings you to "my virtual gallery". // Ein Klick auf die Weberhand öffnet das Fenster zu "meiner virtuellen Galerie" // Un click sobre la mano de tejedora abre la ventana hacia "mi galería virtual"KUKUprojekt
el espacio virtual de nuestro proyecto // the virtual space of our proyect // unseres Projekt im Internet:
kukuprojekt.wordpress.com
web of europe
Para leer más información y textos sobre este proyecto europeo y ver algo sobre mi aportación, pinchad en la foto de arriba./
/ Mehr über das Projekt und meinen Beitrag findet sich auf der Seite "puesta". Einfach das Foto anklicken und weiterlesen.
enRED ando
Am Turme
Ich steh' auf hohem Balkone am Turm,
umstrichen vom schreienden Stare,
und lass' gleich einer Mänade den Sturm
mir wühlen im flatternden Haare;
O wilder Geselle, o toller Fant,
ich möchte dich kräftig umschlingen,
und Sehne an Sehne, zwei Schritte vom Rand
auf Tod und Leben dann ringen!
#
Und drunten seh' ich am Strand, so frisch
wie spielende Doggen, die Wellen
sich tummeln rings mit Geklaff und Gezisch,
und glänzende Flocken schnellen.
O, springen möcht' ich hinein alsbald,
recht in die tobende Meute,
und jagen durch den korallenen Wald
das Walross, die lustige Beute!
#
Und drüben seh ich ein Wimpel wehn
so keck wie eine Standarte,
seh auf und nieder den Kiel sich drehn
von meiner luftigen Warte;
O, sitzen möcht' ich im kämpfenden Schiff,
das Steuerruder ergreifen,
und zischend über das brandende Riff
wie eine Seemöve streifen.
#
Wär' ich ein Jäger auf freier Flur,
ein Stück nur von einem Soldaten,
wär' ich ein Mann doch mindestens nur,
so würde der Himmel mir rate;
Nun muss ich sitzen so fein und klar,
gleich einem artigen Kinde,
und darf nur heimlich lösen mein Haar,
und lassen es flattern im Winde.Annette von Droste-Hülshoff
(1797 - 1848)
Archiv der Kategorie: mujeres
berlin _ 589 _ textil
Fr. 15.11 – So. 17.11.2019 // Kursnummer: TS290.051H Freitag von 18:00 bis 21:00 Uhr Einführung und Vorbereitung des Webrahmens Samstag und Sonntag jeweils von 10 – 16 Uhr Arbeit am eigenen Projekt Ja genau, es gibt wieder einen Kurs an … Weiterlesen
berlin _ 516 _ textil
Foto: Dagmar Rehse Seit etwas über einem Monat habe ich zusammen mit Dagmar Rehse von „handgewebt in berlin“ an unterschiedlichen Orten im Mühlenkiez gestrickt und gehäkelt und die Menschen aus der Nachbarschaft eingeladen mitzuarbeiten an dieser bunten Picknickdecke, die nun … Weiterlesen
textil _ 464
Gestern habe ich einen kleinen Schatz aus meiner Kiezbuchhandlung abgeholt. Bin so glücklich. Es ist absolut spannend und höchst empfehlenswert. Und solch ein wunderbarer Titel: Man darf auch weben, was man nicht sieht. Ohne hier eine Polemik über Sprachgebräuche vom … Weiterlesen
berlin _ 454
Mein erstes Mal. Gestern. Im Willy Brant Haus. Erinnerung an ein anderes erstes Mal: das Frauenwahlrecht. Immer wenn ich auf der Zeitleiste der Menschheit einen Blick in die Vergangenheit tu, wird mit schwindelig bei dem Gedanken, wie lange bestimmte Menschengruppen … Weiterlesen
berlin _ 426
(es) Como tantas veces en los últimos tiempos voy a la zaga de los acontecimientos con mi particular diario virtual. Aún me quedan por seleccionar las fotos del intermezzo navideño en el Museo Kesselhaus Herzberge, del sábado pasado. Pero en … Weiterlesen
berlin _ 382 _ fundstücke
berlin _ 319 _ textil
Intensives Arbeiten ist angesagt, kaum Zeit für Pausen, und erstmal keine Zeit für lange Blogbeiträge. Immer wieder aufs Neue bin ich dankbar zu erleben, wie die Teilnehmenden an den Kursen sich ganz schnell von der Magie des Webens einfangen lassen, … Weiterlesen
berlin _ 299 _ textil
Kapitel III: der zweite Tag / el segundo día (de) Interessante Gespräche, vor, zwischen und hinter den Teppichen, mit bekannten und unbekannten BesucherInnen haben einander während der zwei Ausstellungstage abgelöst. Es hat Spass gemacht. Leider hat es auch bedeutet, dass … Weiterlesen
berlin _ 254
Während die Stadt vom Duft nach Flieder, Akazie, Weissdorn und Kastanie erfüllt ist, zumindest da wo sie nicht nach verbrauchter U-Bahn-Tunnelluft und Pisse stinkt, umschmeichelt mich in der Küche ein feines Maiglöckchenaroma. Mientras la ciudad está envuelta en el olor … Weiterlesen
berlin _ 249
Ich habe nie gewußt, wie das Deckblatt ausgesehen hatte, als meine Mutter es gekauft hat, oder wer weiss, vielleicht hat sie es auch geschenkt bekommen. So lange wie ich zurückdenken kann, hatte das Kochbuch meiner Mutter immer einen Umschlag aus … Weiterlesen
berlin _ 205 _ textil
Gestern gab es eine interessante Veranstaltung, die mir in dem berliner Gewusel nur aufgefallen ist, weil Dagmar Rehse mich auf sie aufmerksam gemacht hatte. Danke, Dagmar. Ich fand es sehr interessant, auch wenn der Bereich des nachhaltigen Umgangs mit Kleidern … Weiterlesen
berlin _ 203
Am Sonntag war es kanckig kalt, aber sonnig. Grund genug, die Fahrräder mal wieder etwas zu bewegen. Unser keiner Fuhrpark war etwas lädiert ins neue Jahr gekommen und nachdem Juanjo sich liebevoll um ihn gekümmert hat, geht es jetzt wieder. … Weiterlesen
berlin _ 182
Gestern. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Brot und Geschichte, Geschichte und Brot. Gestern und Morgen. Vielleicht gibt es ja in Bernau und Umgebung 6 Personen, die ab Herbst 2018 gerne mal einen Blick in die Welt der Bilderweberei werfen wollen … Weiterlesen
berlin _ 171 _ textil
Es ist schön, das Jahr mit der Möglichkeit zu beginnen, dem berliner Publikum in Gesellschaft anderer Kolleginnen einige meiner Arbeiten zu zeigen, ins Gespräch mit anderen KünstlerInnen zu kommen, Gedanken auszutauschen, von Erfahrungen anderer lernen zu können und eigenes Wissen … Weiterlesen
berlin _ 170
Heute wurde unser Briefkasten so richtig eingeweiht, ich meine abgesehen von Rechnungen, Mitteilungen vom Jobcenter und Werbung, halt SO RICHTG. Also mit einer Briefsendung, die in der Lage ist, eine wohlige Freude auszulösen, während man bis in den zweiten Stock … Weiterlesen
tejer _ weben
Immer wieder mache ich aufmerksam darauf, dass Weben noch weit mehr ist, als die Herstellung von Stoffen oder Objekten mit Gebrauchs- oder Kunstanspruch. Mehr als eine Technik, die uns als Menschheit schon sehr lange begleitet als ein Werkzeug kultureller Entwicklung … Weiterlesen
berlin _ 063
(de) Wer in den letzten Wochen die Website des Museums Europäischer Kulturen besucht hat, der hat dort unter anderem folgenden Hinweis auf eine sehr interessante Ausstellung gefunden: (es) Quien ha estado visitando en los últimos tiempos la página web del … Weiterlesen
Mit Leib und Seele….
Neee, in der Kunst dürfen wir (?) ja glücklicherweise (noch?) so ziemlich überall und fast immer das tun, was sonst zensiert werden würde. Oh ha, wenn ich so richtig darüber nachdenke…. Noooo, menos mal que en el arte (¿aún?) podemos … Weiterlesen
saltando el ecuador
3 de septiembre (es) Por si alguien tenia dudas: no solo que he vuelto de Berlín, sino que además he retomado el trabajo en el telar hace ya tres semanas. 😉 Había dejado todo preparado para facilitarme el momento de … Weiterlesen
momentum interruptus
A veces lo digo en broma, pero tiene mucho que ver con la vida cotidiana de una persona que teje….. aceptar las interrupciones, no solo las que se producen por necesidad a lo largo de un proceso de elaboración extenso … Weiterlesen
corporalidades/körperlichkeiten
Llega un momento en el que, si quiero seguir con este tapiz, tengo que entrar en la corporalidad humana. Me cuesta siempre un poco superar este pequeño y en el presente contexto ciertamente extraño sentimiento de pudor. Lo que tengo … Weiterlesen
III. Feria de Mujeres Artesanas de Cantabria
Un intenso fin de semana hemos pasado en el Recinto Ferial de Torrelavega. Un poco de pena nos ha dado, todo sea dicho, con el tiempo tan extraordinario que hacía fuera. Pero bien, una vez callado el primer impulso de … Weiterlesen
Jornadas Textiles _ I
I _ Mercado en San Mamés Empezamos por el final de nuestra estancia en el Valle de Polaciones: con el mercado textil que tuvo lugar en San Mames, una pequeña joyíta en la ladera del monte, con unas vistas espectaculares, … Weiterlesen
antes de…..
Antes de compartir con vosotros las fotos y las experiencias de los dos días que pasamos Uli y yo en Polaciones: Puente Pumar, Pejanda y San Mames….. con motivo de las 3as Jornadas Textiles en Polaciones, y gracias a la … Weiterlesen
clausur_ando / abschliessenderweise (III)
Decisión tomada: divido la entrada sobre la clausura del proyecto 410_días en parte (I), con texto, y parte (II) con las fotos de los preparativos, parte (III) con las fotos del día_0, y parte (IV), el epílogo; así cada cual … Weiterlesen
clausur_ando // abschliessenderweise (II)
Decisión tomada: divido la entrada sobre la clausura del proyecto 410_días en parte (I), con texto, y parte (II) con las fotos de los preparativos, parte (III) con las fotos del día_0, parte (IV) con el epílogo; así cada cual … Weiterlesen
clausur_ando // abschliessenderweise (I)
Decisión tomada: divido la entrada sobre la clausura del proyecto 410_días en parte (I), con texto, parte (II) con las fotos de los preparativos, parte (III) con fotos del día-0, y parte (IV) con el epílogo; así cada cual puede … Weiterlesen
buscando_ auf der Suche
7 de julio, domingo, día 14 en la cuenta atrás del proyecto 410_días. A veces, las decisiones hay que tomarlas sobre la marcha….. y este proyecto ha captado tantos momentos de ellos, que no le sorprenderá a nadie que la … Weiterlesen
art and gender
Os dejamos aquí el enlace al video que eninyart ha producido de la exposición en Düsseldorf, en la que hizo su DEBUT el proyecto 410_días, con una pequeña selección de videos y un texto explicativo. // Unten der LINK, der … Weiterlesen
de cuévanos y tapices narrativos…….
Erinnert ihr euch, wie ich vor nicht allzu langer Zeit nach einer neuen Tragvorrichtung für die Labyrinth-Kugel des 410_Tage_Projekts gesucht habe? Mein alter oranger Wanderrucksack ist zu klein geworden. Und da dachte ich an eine Kiepe, als Ersatz und Weiterführung. … Weiterlesen