Auf der Suche?
CONTACTO
mi correo personal // my personal e-mail // meine E-Mail Anschrift:
puentetomapeople@gmail.com
My work // mi obra // meine arbeiten:
Just click on the weaver's hand, it brings you to "my virtual gallery". // Ein Klick auf die Weberhand öffnet das Fenster zu "meiner virtuellen Galerie" // Un click sobre la mano de tejedora abre la ventana hacia "mi galería virtual"KUKUprojekt
el espacio virtual de nuestro proyecto // the virtual space of our proyect // unseres Projekt im Internet:
kukuprojekt.wordpress.com
web of europe
Para leer más información y textos sobre este proyecto europeo y ver algo sobre mi aportación, pinchad en la foto de arriba./
/ Mehr über das Projekt und meinen Beitrag findet sich auf der Seite "puesta". Einfach das Foto anklicken und weiterlesen.
enRED ando
Am Turme
Ich steh' auf hohem Balkone am Turm,
umstrichen vom schreienden Stare,
und lass' gleich einer Mänade den Sturm
mir wühlen im flatternden Haare;
O wilder Geselle, o toller Fant,
ich möchte dich kräftig umschlingen,
und Sehne an Sehne, zwei Schritte vom Rand
auf Tod und Leben dann ringen!
#
Und drunten seh' ich am Strand, so frisch
wie spielende Doggen, die Wellen
sich tummeln rings mit Geklaff und Gezisch,
und glänzende Flocken schnellen.
O, springen möcht' ich hinein alsbald,
recht in die tobende Meute,
und jagen durch den korallenen Wald
das Walross, die lustige Beute!
#
Und drüben seh ich ein Wimpel wehn
so keck wie eine Standarte,
seh auf und nieder den Kiel sich drehn
von meiner luftigen Warte;
O, sitzen möcht' ich im kämpfenden Schiff,
das Steuerruder ergreifen,
und zischend über das brandende Riff
wie eine Seemöve streifen.
#
Wär' ich ein Jäger auf freier Flur,
ein Stück nur von einem Soldaten,
wär' ich ein Mann doch mindestens nur,
so würde der Himmel mir rate;
Nun muss ich sitzen so fein und klar,
gleich einem artigen Kinde,
und darf nur heimlich lösen mein Haar,
und lassen es flattern im Winde.Annette von Droste-Hülshoff
(1797 - 1848)
Archiv der Kategorie: kukumobil
berlin _ 678 _ aktives atelier in der KMH
(de) Wenn es etwas gibt, was in einer Weberin alle Fäden des Gefühlskostüms ins Schwingen bringt, dann ist es die Möglichkeit, Fäden weiter zu spinnen. Genau diese Möglichkeit bietet sich dieses Wochenende er den Vimeo-Kanal von „La laboral“ (es) Si … Weiterlesen
bernau _ 572 _ textil
Noch mal ein paar Fotos zum Aufbau der Ausstellung „Die Fäden einer Verwandtschaft“. Ein grosser Dank an dieser Stelle an alle, die mit der Stadtgalerie Bernau verbunden sind, und ganz besonders an Frederiek Weda, die seit Kurzem die Leitung der … Weiterlesen
berlin 445 _ tinyKUKUmobil
Gestern habe ich mich auf den Weg gemacht zur Kniprodestrasse, mit dem KUKUmobil-Modell unterm Arm. Diesmal aber nicht zur KMH, wie sonst üblich, sondern ein Stück weiter Richtung Norden, bis zur Werkstatt von „bauwagen berlin„, denn dort gab es gestern … Weiterlesen
berlin _ 419
Manchmal werde ich gefragt, was denn aus der Idee des KUKUmobils geworden ist. Nun, ich muss zugeben, dass es DERZEIT nicht ganz oben auf meiner „To-Do-Liste“ steht, da kommt zuerst die Suche nach einem Atelier. ABER das bedeutet natürlich nicht, … Weiterlesen
berlin _ 323
Natürlich stand die vergangene Woche voll und ganz unter dem Zeichen des Intensivkurs an der VHS Pankow. Und ich werde in den nächsten Tagen auch noch ausführlich darüber berichten und einige Fotos einstellen, die nicht nur zeigen, dass wirklich extrem … Weiterlesen
bernau bei berlin _ 304
Ja dann, mal los mit den Vorbereitungen. Es ist immer schön auf etwas hin arbeiten zu können. Entonces, adelante con los preparativos. Siempre se agradece tener una meta hacia la cual moverse para -quizá- alcanzarla. #Bauhaus100. Wir sehen uns nächstes … Weiterlesen
bernau _ 303 _ textil
(de) Es freut mich ganz besonders, dass sich diese neue Ausstellungsmöglichkeit bestätigt hat. Ich wusste es natürlich schon seit einigen Tagen, heute ist es offiziell geworden. Nächstes Jahr in Bernau, sicher mit einer Ausstellung, hoffentlich mit dem KUKUmobil und möglicherweise … Weiterlesen
berlin _ 302
(de) Jetzt, wo die TAB2018 vorbei ist, die Teppiche wieder im Regal liegen (leider alle 🙂 ) und nur die Zeit zeigen wird, ob eins der ausgestreuten Samenkörner Früchte bringt, wird langsam der Kopf wieder frei für andere Dinge. Und … Weiterlesen
berlin _ 301
(de) Jetzt ist sie wieder in Berlin, die Tiny-House-University. Nach ihrem dreimonatigen Aufenthalt in der Lutherstadt Wittenberg wird in der Berliner Stadtlandschaft wieder ein Tiny-House-Village gebaut. Diesmal an der Kleiststrasse, Ecke An der Urania, und als Gastgeber fungiert diesmal nicht … Weiterlesen
berlin _ 245
Gesehen am Müggelsee. Swimming KUKUmobil. 🙂
Textile Art Berlin 2018
reminder/ erinnernderweise/ recordando: 23 + 24 juni 2018 Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Gerne könnt Ihr euch schon einmal umschauen, was es alles zu sehen geben wird, an Ausstellungen und Ständen. Und auch eine lange Liste von Workshops wird angeboten. … Weiterlesen
KUKUmobil goes tiny
Ich hatte bereits berichtet, dass ich es tatsächlich nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen geschafft habe, an einem der wöchentlichen Treffen der Tiny-University teilzunehmen, die auf dem Bauhaus Campus Berlin bisher jeden Donnerstag in Apos „35 Kubik Heimat“ stattfinden. Apo hat auch … Weiterlesen
berlin _164
Ich hab es echt noch geschafft, kurz bevor die Tore des alten Jahres krachend zusammenfielen, hab ich einen Fuss in die neue Tür stellen können, um nicht ganz im Dunkeln sitzen zu bleiben, mit meinen Fantasien, meinen Projekten, meinen Utopien. … Weiterlesen
berlin _ 145
Neeeee, eigentlich müßte es eher Aguilar de Campoo, Reinosa, San Vitores, Abiada heißen….. Vier Tage lang war ich dort und habe mich von hilfreichen Händen, offenen Armen und großzügigen Herzen aufgefangen gefühlt. Etwas, was die Anstrengungen und die Enttäuschungen aufwägt, … Weiterlesen
berlin _ 141
So, die nächsten Wochen werden voraussichtlich noch einmal unruhig: Umzug ist angesagt, und so richtig…….. mit den wenigen Habseligkeiten, die wir hier haben geht das ruck-zuck, aber wir weden versuchen, jetzt endlich auch einen Teil dessen zu uns zu holen, … Weiterlesen
nach strich und faden _ 034
So, jetzt ist es vorbei. Alles hat irgendwann ein Ende, auch die Ausstellungen. Die letzte Woche war noch einmal sehr intensiv und es gab viele Besuche, was mich besonders gefreut hat, denn ich hatte schon befürchtet, dass alle Welt auf … Weiterlesen
nach strich und faden _ 33
(de) Gestern war meine letzte Führung durch die Ausstellung „Nach Strich und Faden“. Wie immer war es spannend zu erfahren, wie das Erzählte aufgenommen wird und welche Eindrücke die Arbeiten hinterlassen und welche Fragen die Erklärungen zu Technik und Inhalt … Weiterlesen
nach strich und faden _ 030
Ein kleines Häppchen, um den Appetit auf MEHR zu wecken. Bis zum 29. Oktober kann die Ausstellung „Nach Strich und Faden“ noch besucht werden. Das sind drei volle Wochen. Also rauf auf den Terminkalender mit dem DATE, rumerzählen und vorbeikommen, … Weiterlesen
nach strich und faden _ 026
Heute gibt es besonders gute Nachrichten: Die Ausstellung wird bis zum 29. Oktober verlängert. ALSO: erzählt es weiter, ladet ein, kommt noch einmal vorbei. Heute werde ich abwägen, ob und welches Begleitprogramm es geben kann für diese zusätzlichen Wochen Laufzeit. … Weiterlesen
nach strich und faden _ 025
Eine weitere Resonanz in den Medien hat die Ausstellung Nach Strich und Faden heute erhalten. Nach dem Besuch von Frau Eichert-Schäfer und Frau Wolters am vergangenen Sonntag ist nun der Beitrag im Textile – Art – Magazine erschienen Ich fänd … Weiterlesen
nach strich und faden _ 015
Nun ist sie eröffnet, die Ausstellung. Seit vergangenen Donnerstag. DANKE allen, die bei der Eröffnung dabei waren, DANKE an alle guten Geister, die für ihr Zustandekommen mitverantwortlich sind, sowohl in Spanien als auch in Berlin. Frau Roggenhofer, Herr Benn und … Weiterlesen
nach strich und faden _ 011
Auch die kleinen Aufbaupausen wollen genutzt werden. Das heisst Zeit für den Computer, die Social Media und das eifrige Rühren der Werbetrommel. Deshalb,und weil er mir wirklich sehr gut gefallen hat, möchte ich euch einladen, den virtuellen Raum von Maja … Weiterlesen
nach strich und faden _ 05
Natürlich wird ein kleiner Teil des Ausstellung auch dem KUKUmobil gewidment sein. Uli hat es schon auf Vordermann gebracht, mit Brems- und Blicklicht ist es so gut wie verkehrstüchtig, hat jetzt die Doppelachse in der Mitte und die vier ausziehbaren … Weiterlesen
095 _ berlin
(de, español abajo) Trotz alledem, was einem so passiert, wenn man nach vielen, vielen Jahren in sein Geburtsland zurückkehrt, das nichts mit dem zu tun hat, das man verlassen und in der Erinnerung bewahrt hat; wenn man Wohnung sucht in … Weiterlesen
berlin _ 048
(de) Vor einigen Tagen fand ich auf meinem virtuellen Rundgang durch die berliner Kunst- und Kulturwelt diese Veranstaltung im Internet: Eine Einladung zu einer Gemeinschaftsstickarbeit an einem europäischen Tischtuch im MEK, dem Museum Europäischer Kulturen. ________________ (es) Hace unos días, … Weiterlesen
despedirse de Madrid…
…..es fácil y difícil a la vez, máxime cuando te recibe con este increíble azul que solo el cielo de Madrid sabe desplegar en momentos primaverales y este ambiente tan particular que se percibe en días de puentes (y eso … Weiterlesen
spagat
(de) Ja, geistiger. Seit zwei Wochen. Deshalb geht es auch mit dem Teppich ein klein wenig langsamer voran. WEIL ich nämlich neben seiner Fertigstellung angefangen habe, mich um das „DANACH“ zu kümmern, d.h. das Projekt in Angriff zu nehmen, das … Weiterlesen