Auf der Suche?
CONTACTO
mi correo personal // my personal e-mail // meine E-Mail Anschrift:
puentetomapeople@gmail.com
My work // mi obra // meine arbeiten:
Just click on the weaver's hand, it brings you to "my virtual gallery". // Ein Klick auf die Weberhand öffnet das Fenster zu "meiner virtuellen Galerie" // Un click sobre la mano de tejedora abre la ventana hacia "mi galería virtual"KUKUprojekt
el espacio virtual de nuestro proyecto // the virtual space of our proyect // unseres Projekt im Internet:
kukuprojekt.wordpress.com
web of europe
Para leer más información y textos sobre este proyecto europeo y ver algo sobre mi aportación, pinchad en la foto de arriba./
/ Mehr über das Projekt und meinen Beitrag findet sich auf der Seite "puesta". Einfach das Foto anklicken und weiterlesen.
enRED ando
Am Turme
Ich steh' auf hohem Balkone am Turm,
umstrichen vom schreienden Stare,
und lass' gleich einer Mänade den Sturm
mir wühlen im flatternden Haare;
O wilder Geselle, o toller Fant,
ich möchte dich kräftig umschlingen,
und Sehne an Sehne, zwei Schritte vom Rand
auf Tod und Leben dann ringen!
#
Und drunten seh' ich am Strand, so frisch
wie spielende Doggen, die Wellen
sich tummeln rings mit Geklaff und Gezisch,
und glänzende Flocken schnellen.
O, springen möcht' ich hinein alsbald,
recht in die tobende Meute,
und jagen durch den korallenen Wald
das Walross, die lustige Beute!
#
Und drüben seh ich ein Wimpel wehn
so keck wie eine Standarte,
seh auf und nieder den Kiel sich drehn
von meiner luftigen Warte;
O, sitzen möcht' ich im kämpfenden Schiff,
das Steuerruder ergreifen,
und zischend über das brandende Riff
wie eine Seemöve streifen.
#
Wär' ich ein Jäger auf freier Flur,
ein Stück nur von einem Soldaten,
wär' ich ein Mann doch mindestens nur,
so würde der Himmel mir rate;
Nun muss ich sitzen so fein und klar,
gleich einem artigen Kinde,
und darf nur heimlich lösen mein Haar,
und lassen es flattern im Winde.Annette von Droste-Hülshoff
(1797 - 1848)
Archiv der Kategorie: bücher
berlin_375_KMH_Lesebühne
Ihr Lieben, am vergangenen Sonntag htten wir uns in der KMH vorgenommen, eine kleine Lesebühne am KMH-Mobil stattfinden zu lassen. Leider ist sie nicht nur sprichwörtlich ins Wasser gefallen, sondern ein sommerlicher Wolkenbruch hat uns dazu gebracht, die Veranstaltung abzusagen. … Weiterlesen
berlin _ 588 _empfehlung
Ich bin sehr gespannt auf die Lektüre dieses Buches. Danke, Manfred, für die Empfehlung. Passt.
berlin _ 533 _ textil
Es hat nicht sollen sein Eigentlich sollte dies der erste einer Reihe von Blogeinträgen sein über Nachhaltigkeit, über Zusammenarbeit und über textiles (Kunst)Handwerk. Vor einigen Wochen entstand der Kontakt zwischen dem MEK, Museum Europäischer Kulturen, und der KMH, Kulturmarkthalle. Uns … Weiterlesen
berlin _ 517 _ textil
Auf der diesjährigen TAB war ich zwar nur als Besucherin, aber auch so gab es mehr als einen Anknüpfungspunkt: # Ein kurzer Gruss an Ingrid Frank. Sie war voll beschäftigt mit ihren Webkursen, aber wir fanden doch Zeit, uns zu … Weiterlesen
berlin _ 500
Am 1. Juli 2015 habe ich das erste Mal in meinem Blog über Ulrike Guérot geschrieben (hier nachzulesen). Damals hatte ich ihren Vortrag über die Republik Europa gehört und war vollkommen begeistert. Seitdem folge ich ihr so gut es geht, … Weiterlesen
textil _ 464
Gestern habe ich einen kleinen Schatz aus meiner Kiezbuchhandlung abgeholt. Bin so glücklich. Es ist absolut spannend und höchst empfehlenswert. Und solch ein wunderbarer Titel: Man darf auch weben, was man nicht sieht. Ohne hier eine Polemik über Sprachgebräuche vom … Weiterlesen
berlin _ 306
(de) Gestern hat mich die Erinnerung an unser KUKU in Aguilar de Campoo überflutete, als ich in den BLO Ateliers vorbeigeschaut habe, zum zweiten Tag des Stadtlichter Festivals. Natürlich ist hier alles etwas größer angelegt, ABER die Atmosphäre war die … Weiterlesen
berlin _ 249
Ich habe nie gewußt, wie das Deckblatt ausgesehen hatte, als meine Mutter es gekauft hat, oder wer weiss, vielleicht hat sie es auch geschenkt bekommen. So lange wie ich zurückdenken kann, hatte das Kochbuch meiner Mutter immer einen Umschlag aus … Weiterlesen
berlin _ 138 _ textil
Am Samstag führte mich mein Weg nach langer Zeit einmal wieder nach Dahlem. Ist ja nicht gerade so, als wenn man dort öfter hinkommen täte, wenn man gerade auf der Suche nach einer bezahlbaren Wohnung ist. Möchte man aber zum … Weiterlesen
berlin _ 131
(es) Curioso. Hace décadas, casi tres, Juanjo me hizo uno de los regalos más hermosos que hasta el momento he recibido, hablando de objetos reales. Una figura que yo había encontrado en el escaparate de un anticuario de Madrid. Estas … Weiterlesen
berlin _ textil
Es geht wieder los. Nee, es geht weiter. Fäden aufnehmen, anknüpfen, weiterweben……. Kleine Schätze vom Flohmarkt am Bode-Museum. Insel-Bücherei Nr. 860 „Koptische Stoffe“. Herausgegeben von Günther Bröker, Insel-Verlag, Leipzig. 1967. Ein absoluter Leckerbissen.
087 _ berlin
Mein Verhältnis zu Papier ist in den letzten Wochen stark unter Beschuss geraten. An sich war es immer ein begehrenswerter Träger von literarischem, bildendem, fotographischem, was-auch-immer Schaffen und Wissen, das zunehmend durch die digitalen Medien ersetzt wird. Gut für die … Weiterlesen
hablando del KUKUmobil
A finales del año pasado conocí a María Montesino y Toñi de la Iglesia, hija y compañera, respectivamente, de Antonio Montesino, fallecido en agosto de 2015. Quedamos un día porque se ofrecieron a echarme una mano con el proyecto del … Weiterlesen
cambio de enfoque
. Calma en el telar. El horizonte creado permite un descanso sin que esta interrupción acarree un largo tiempo de „retoma“ de hilos de sentir, pensar y hacer. Y estando las cosas como está, dentro de mi, y en mi … Weiterlesen
hay días y días…./es gibt solche und solche Tage
(es) Un día raro, el de hoy: demasiado frío para el primer día de un mes supuestamente placentero en su expresión meteorológica, máxime en este país, que para muchos, desde la práctica turística se asocia casi automáticamente con el sol. … Weiterlesen
Republik Europa
No es la primera vez que suena el nombre de Ulrike Guérot en este espacio virtual, o que enlazo a un texto suyo, y seguramente no será la ultima. Me gusta su planteamiento y me gusta como lo plantea. Forma … Weiterlesen
II. Construyendo puentes RBI = BGE
(es) Desde hace tiempo ando de aquí pa’lla leyendo sobre la Renta Básica Incondicional, das Bedingungslose Grundeinkommen, en los dos idiomas que con el paso del tiempo se han convertido en mi hogar lingüístico. Y cada vez que leo, veo, … Weiterlesen
textil_connection
Ahora que acompaño con el corazón dolido el destino incierto de la Real Fábrica de Tapices en Madrid, vuelvo sobre mi discurso de la importancia de este arte nómada para la historia del continente europeo. Porque si se pierde la … Weiterlesen
transiciones
Debe ser un impulso ancestral el que hace que subamos a picos, bajemos a costas, busquemos horizontes amplios, limpios, aire fresco o agua cristalina para despedir uno y recibir el otro; para entregar a las fuerzas de la naturaleza nuestras … Weiterlesen
Reflexiones para un verano_ II
Hay motivos por los que no me importa en absoluto que la gente me tome por pesada. Uno de ellos es lo que se ha convertido en mi tema de reflexión de este verano: RENTA BÁSICA INCONDICIONAL Algunos de vosotros … Weiterlesen
Jornadas textiles _ II
El sábado, 9 de agosto, no sólo se inauguraron las jornadas y la exposición de mis tapices en la Casa Rectoral de Puente Pumar con un acto oficial, también arrancaron las actividades que componen la programación de esta tercera edición. … Weiterlesen
del presente al pasado // vom Jetzt in die Vergangenheit
del 400_y_algo al 4000_y_algo // vom 400_irgendetwas zum 4000_irgendetwas detalle de uno de los petroglifos Después de terminar mi pequeña aportación textil y nómada al mundo laberíntico contemporáneo, en el que somos unos cuantos en muchos lugares del planeta los … Weiterlesen
SETE JANELAS
Dentro de „Cuenteando que es Gerundio“, un evento anual organizado por el Colectivo Virgulilla, en Aguilar de Campoo, conmemorando el Día del Libro con una extensa programación que abarca cuentacuentos, maratón de cuentos, concursos de cuentos, microrelatos, marcapáginas, una feria … Weiterlesen
residencias para artistas// künstlerhäuser
Heute hat ich über einen meiner Kontakte im FB dieser Link erreicht: ein vom Spanischen Kultusministerium herausgegebenes Handbuch, das europaweit alle _ich nehme mal an „offiziellen“_ Künstlerhäuser zusammengfasst. Interessante Informationsquelle, aus zwei Gründen: #Zum einen, weil ich beim Durchblättern Lust … Weiterlesen
Die Frau des Leviten // la mujer del levita
En eso que una va buceando en nuevas fuentes…… y se encuentra con ilustraciones como estas. TREMENDO! En fin, como mujer, que voy a decir? NADA. Decir nada, gritar, gritaría unas cuantas cosas….. Da taucht frau ab in neue Brunnen…… … Weiterlesen
palabras / words / worte
(en) So, first step of my „updating“ is DONE!!!! „Writings / Geschriebenes / Escritos“ has all the important articles I wrote during the last years. I would like to thank Beatrijs Sterk and Dietmar Laue from „textilforum„, Manuel González Arias, … Weiterlesen
¿será casualidad?
Quiero pensar que el hecho de haber hablado en clase de conocimiento del medio del cíclo del agua no tiene nada, pero que nada que ver con lo que ha caído estos días. Pero que nada en ABSOLUTO!!!! Sin embargo, … Weiterlesen
tim
Cambiando de teatro_danza a cuentacuentos: Hoy, en esta aproximación a las actividades culturales programadas por al Biblioteca de Aguilar, a raíz de nuestra „convivencia“ temporal de dos semanas, asistimos a una sesión de cuentacuentos para chicas y chicos a partir … Weiterlesen