Auf der Suche?
CONTACTO
mi correo personal // my personal e-mail // meine E-Mail Anschrift:
puentetomapeople@gmail.com
My work // mi obra // meine arbeiten:
Just click on the weaver's hand, it brings you to "my virtual gallery". // Ein Klick auf die Weberhand öffnet das Fenster zu "meiner virtuellen Galerie" // Un click sobre la mano de tejedora abre la ventana hacia "mi galería virtual"KUKUprojekt
el espacio virtual de nuestro proyecto // the virtual space of our proyect // unseres Projekt im Internet:
kukuprojekt.wordpress.com
web of europe
Para leer más información y textos sobre este proyecto europeo y ver algo sobre mi aportación, pinchad en la foto de arriba./
/ Mehr über das Projekt und meinen Beitrag findet sich auf der Seite "puesta". Einfach das Foto anklicken und weiterlesen.
enRED ando
Am Turme
Ich steh' auf hohem Balkone am Turm,
umstrichen vom schreienden Stare,
und lass' gleich einer Mänade den Sturm
mir wühlen im flatternden Haare;
O wilder Geselle, o toller Fant,
ich möchte dich kräftig umschlingen,
und Sehne an Sehne, zwei Schritte vom Rand
auf Tod und Leben dann ringen!
#
Und drunten seh' ich am Strand, so frisch
wie spielende Doggen, die Wellen
sich tummeln rings mit Geklaff und Gezisch,
und glänzende Flocken schnellen.
O, springen möcht' ich hinein alsbald,
recht in die tobende Meute,
und jagen durch den korallenen Wald
das Walross, die lustige Beute!
#
Und drüben seh ich ein Wimpel wehn
so keck wie eine Standarte,
seh auf und nieder den Kiel sich drehn
von meiner luftigen Warte;
O, sitzen möcht' ich im kämpfenden Schiff,
das Steuerruder ergreifen,
und zischend über das brandende Riff
wie eine Seemöve streifen.
#
Wär' ich ein Jäger auf freier Flur,
ein Stück nur von einem Soldaten,
wär' ich ein Mann doch mindestens nur,
so würde der Himmel mir rate;
Nun muss ich sitzen so fein und klar,
gleich einem artigen Kinde,
und darf nur heimlich lösen mein Haar,
und lassen es flattern im Winde.Annette von Droste-Hülshoff
(1797 - 1848)
Archiv der Kategorie: besondere Tage
berlin_375_KMH_Lesebühne
Ihr Lieben, am vergangenen Sonntag htten wir uns in der KMH vorgenommen, eine kleine Lesebühne am KMH-Mobil stattfinden zu lassen. Leider ist sie nicht nur sprichwörtlich ins Wasser gefallen, sondern ein sommerlicher Wolkenbruch hat uns dazu gebracht, die Veranstaltung abzusagen. … Weiterlesen
berlin _ 682 _ labyrinth
. Heute wurde an einigen Orten der Welt der Muttertag gefeiert. AUCH. Juanjo und Uli sind mit einem köstlichen Käsekuchen in der KMH erschienen (ups, so viele Kas hintereinander weg). Vor allem aber haben wir etwas getan, was in unserer … Weiterlesen
berlin _ 678 _ aktives atelier in der KMH
(de) Wenn es etwas gibt, was in einer Weberin alle Fäden des Gefühlskostüms ins Schwingen bringt, dann ist es die Möglichkeit, Fäden weiter zu spinnen. Genau diese Möglichkeit bietet sich dieses Wochenende er den Vimeo-Kanal von „La laboral“ (es) Si … Weiterlesen
berlin _ 673
In Erinnerung an die Nelkenrevolution in Portugal. Als Mahnung und Aufruf wachsam zu sein, immer und überall, denn Faschismus darf niemals wieder und nirgends Fuß fassen. Das zu verhindern sollte unser aller Anliegen sein. 25.April Es gibt solche und solche … Weiterlesen
berlin _ 633
SEEBRÜCKE rief heute auf zu einem bundesweiten Aktionstag unter dem Motto: #WirHabenPlatz #WirHabenPlatz Aufnahme jetzt ermöglichen! Worum es geht? Die Evakuierung Minderjähriger aus griechischen Lagern zu fordern. Was wir tun: Auf die Straße gehen und gemeinsam die laute Botschaft senden: … Weiterlesen
berlin _ 630
So unglaublich ermutigend.
berlin _ 577 _ besondere orte
Ein wunderbarer Oktobersonntagsnachmittag war das heute. Eine ganz besondere Erfahrung an einem ganz besonderen Ort: dem Großen und dem Kleinen Wasser-speicher Prenzlauer Berg. Wahrscheinlich wäre mir dieses wunderbare Konzert vollkommen entgangen, WENN nicht zwei Kollegen von Juanjo an dem „Vokalprojekt“ … Weiterlesen
bernau _ 572 _ textil
Noch mal ein paar Fotos zum Aufbau der Ausstellung „Die Fäden einer Verwandtschaft“. Ein grosser Dank an dieser Stelle an alle, die mit der Stadtgalerie Bernau verbunden sind, und ganz besonders an Frederiek Weda, die seit Kurzem die Leitung der … Weiterlesen
bernau _ 569 _ fundstücke
Sicher nicht geniessbar für den Mensch, aber trotzdem schön.
bernau _ 568 _textil &
Zwischen Aufbau und Eröffnung gab es durchaus Zeit, einen Sprung in die Natur zu tun. Natur. Passt immer. Nie zuviel.
berlin _ 555 _ textil
So, bis auf Kleinigkeiten ist alles bereit für Morgen. Die Arbeiten hängen auf alle Fälle und ich freu mich auf die Nacht, die lange. Und auf euch. 12. Lange Nacht der Bilder _ Lichtenberg, Freitag 6.09.2019, von 18 Uhr – … Weiterlesen
berlin _ 554 _ textil
berlin _ 553 _ textil
Jedes Mal aufs Neue überrascht mich die Art und Weise, wie meine Arbeiten sich einfügen in die unterschiedlichsten Umgebungen. Dabei war das Kesselhaus eine ganz besondere Herausforderung und ich komme selbst aus dem Staunen nicht heraus, wie sanft und leise … Weiterlesen
berlin _ 543 _ textil
Erfahrungsgemäß wird die Arbeit an den Webrahmen nach dem zweiten Tag immer intensiver. Langsam entstehen die unterschiedlichen Bilder und alle wollen wir sehen, was am Ende dabei heraus kommt. Erfahrungsgemäß ist auch der letzte Tag immer der angespannteste. Im Raum … Weiterlesen
berlin _ 541 _ textil
Intensive Tage mit den Teilnehmerinnen der Sommerschule „SPINNING TRIANGLES“ von savvy contemporary in der Werkstatt von Dagmar Rehse. Wie immer, gute Stimmung, konzentriertes Arbeiten und Neugier, zu sehen, was an den Webrahmen entsteht. Für mich ist es nichts neues, und … Weiterlesen
berlin _ 533 _ textil
Es hat nicht sollen sein Eigentlich sollte dies der erste einer Reihe von Blogeinträgen sein über Nachhaltigkeit, über Zusammenarbeit und über textiles (Kunst)Handwerk. Vor einigen Wochen entstand der Kontakt zwischen dem MEK, Museum Europäischer Kulturen, und der KMH, Kulturmarkthalle. Uns … Weiterlesen
berin _ 529
Wolf Biermann. Heute, bei einem Konzert in der Gedenkstätte Hohenschönhausen. Berlin Nie hätte ich gedacht, dass ich mal die Gelegenheit haben würde, ein Konzert von ihm zu besuchen. Wolf Biermann, 83 Jahre alt, und so giftig-amüsant, wie ich ihn … Weiterlesen
berlin _ 528 _ textil
Sie stand schon lange auf meiner „To-Do-Liste“, und heute habe ich es endlich geschafft: „Wie der Krieg auf den Teppich kam„, ist der Titel einer Ausstellung von geknüpften Teppichen mit sehr ungewöhnlichen Motiven. Denn man findet auf ihnen nicht (nur) … Weiterlesen
berlin _ 527
Heute waren nicht nur in Berlin Menschen auf der Strasse, um laut und deutlich „Farbe“ zu bekennen. LIEBER GLÄNZEN, STATT GRENZEN Wir waren viele, und das war gut.
berlin _ 520 _ the white cube
So, jetzt hängt er. Alle haben wir irgendeinen Motor, der uns nach vorne schauen und gehen lässt. Meine Motoren sind unter anderem natürlich meine Bildwirkereien, meine Projekte für die Zukunft. Eins davon hängt jetzt endlich wieder an der Wand, bereit … Weiterlesen
berlin _ 519 _ the white cube
Fast geschafft. Alles findet seinen Platz, und ich bin glücklich. Auch mit dem „cube in the cube“. Alles beweglich, alles auf Rollen. Das hab ich aus der KulturMarktHalle gelernt. Bei all dem Schrauben und Sortieren hätte ich fast die „Fête … Weiterlesen
berlin _ 517 _ textil
Auf der diesjährigen TAB war ich zwar nur als Besucherin, aber auch so gab es mehr als einen Anknüpfungspunkt: # Ein kurzer Gruss an Ingrid Frank. Sie war voll beschäftigt mit ihren Webkursen, aber wir fanden doch Zeit, uns zu … Weiterlesen
berlin _ 516 _ textil
Foto: Dagmar Rehse Seit etwas über einem Monat habe ich zusammen mit Dagmar Rehse von „handgewebt in berlin“ an unterschiedlichen Orten im Mühlenkiez gestrickt und gehäkelt und die Menschen aus der Nachbarschaft eingeladen mitzuarbeiten an dieser bunten Picknickdecke, die nun … Weiterlesen
berlin _ 507 _the white cube
Meine ganz persönliche Fotostrecke zu dem Thema: #GLÜCK, #DANKBARKEIT, #EIN LEBEN FÜR DIE KUNST DES WEBENS DER SCHLÜSSEL Heute war Schlüsselübergabe. Nun habe ich das erste Mal in meinem Leben einen eigenen Raum zum Arbeiten. DANKE Berlin. DANKE Familie, dass … Weiterlesen
textil _ 497 _ Bramsche
Bramscher Wappenblume am Maibaum
textil _ 494 _ Tuchmachermuseum Bramsche
Ein Kurs steht an. Wie immer lade ich das Auto voll mit den gleichen Garnen, mit den gleichen zu einfachen Webrahmen umfunktionierten Tischböcken, mit der gleichen Auswahl interessanter Bibliografie, mit dem gleichen Werkzeug. Und doch weiss ich schon beim Beladen, … Weiterlesen
textil _ 488 _ offenes atelier in der KMH
Manchmal haben die Arbeitstage in der KMH einen ganz besonderen Soundtrack. Für mich ein absoluter Luxus. Auch, dass Cindy mich so oft mit der Kamera begleitet. Die Männer am Klavier: Dieter Umlauff und Pete Stingl. Ich danke euch. Mit eurer … Weiterlesen
YES, yes, yes, yes…….
I have got it made. THE WHITE CUBE. Leute, ich bin so etwas von glücklich, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen. Es ist nicht das, was ich unbedingt wollte, bzw. das Atelier, das in meiner Liste an der ersten … Weiterlesen
berlin_482_spring is here
Mejor pájaro en mano que cientos volando. Ayer ha sido lo que probablemente resulte el único día de las vacaciones de Semana Santa que los tres no tuvimos nada apuntado en nuestros respectivos calendarios. Ni trabajo, ni citas, ni cole. … Weiterlesen
textil 480 _ Bramsche Tuchmachermuseum
Foto: Holger Schulze, veröffentlicht in den Bramscher Nachrichten am 7.04.2018 Wie immer wird es etwas dauern, bis die Fotos der Ausstellungseröffnung im „Tuchmachermuseum Bramsche“ gesichtet und sortiert sind. Doch ganz kurz zumindest schon einmal das Echo in der Lokalpresse auf … Weiterlesen