Auf der Suche?
CONTACTO
mi correo personal // my personal e-mail // meine E-Mail Anschrift:
puentetomapeople@gmail.com
My work // mi obra // meine arbeiten:
Just click on the weaver's hand, it brings you to "my virtual gallery". // Ein Klick auf die Weberhand öffnet das Fenster zu "meiner virtuellen Galerie" // Un click sobre la mano de tejedora abre la ventana hacia "mi galería virtual"KUKUprojekt
el espacio virtual de nuestro proyecto // the virtual space of our proyect // unseres Projekt im Internet:
kukuprojekt.wordpress.com
web of europe
Para leer más información y textos sobre este proyecto europeo y ver algo sobre mi aportación, pinchad en la foto de arriba./
/ Mehr über das Projekt und meinen Beitrag findet sich auf der Seite "puesta". Einfach das Foto anklicken und weiterlesen.
enRED ando
Am Turme
Ich steh' auf hohem Balkone am Turm,
umstrichen vom schreienden Stare,
und lass' gleich einer Mänade den Sturm
mir wühlen im flatternden Haare;
O wilder Geselle, o toller Fant,
ich möchte dich kräftig umschlingen,
und Sehne an Sehne, zwei Schritte vom Rand
auf Tod und Leben dann ringen!
#
Und drunten seh' ich am Strand, so frisch
wie spielende Doggen, die Wellen
sich tummeln rings mit Geklaff und Gezisch,
und glänzende Flocken schnellen.
O, springen möcht' ich hinein alsbald,
recht in die tobende Meute,
und jagen durch den korallenen Wald
das Walross, die lustige Beute!
#
Und drüben seh ich ein Wimpel wehn
so keck wie eine Standarte,
seh auf und nieder den Kiel sich drehn
von meiner luftigen Warte;
O, sitzen möcht' ich im kämpfenden Schiff,
das Steuerruder ergreifen,
und zischend über das brandende Riff
wie eine Seemöve streifen.
#
Wär' ich ein Jäger auf freier Flur,
ein Stück nur von einem Soldaten,
wär' ich ein Mann doch mindestens nur,
so würde der Himmel mir rate;
Nun muss ich sitzen so fein und klar,
gleich einem artigen Kinde,
und darf nur heimlich lösen mein Haar,
und lassen es flattern im Winde.Annette von Droste-Hülshoff
(1797 - 1848)
Archiv der Kategorie: balconia
berlin _ 407
berlin _ 340 _ balkongärtnerei
Tja, so ist das mit dem Wetter, während ich mich nach dem eher regnerischen Sommer von vergangenem Jahr zurücksehne, finden meine Tomatenstauden es natürlich geil, dass die Sonne dieses Jahr so kräftig scheint. Naja, die ham ja schliesslich auch wen, … Weiterlesen
berlin _ 338
(de) Heute hat mich ein Atelierbesuch bis nach Adlershof geführt. Zugegebenermassen bin ich bisher in dieser Gegend nicht gewesen, obwohl mich der Fleck des ehemaligen Flugfeldes Johannisthal schon seit langem neugierig gemacht hatte, denn auf dem alten Faltplan von Berlin … Weiterlesen
berlin _ 330 _ Balkongärtnerei
Passend zum Tag: erste Ernte. / Echt lichtenberger Tomaten. Naturgelb.
berlin _ 321 _ Balkongärtnerei
Inzwischen macht er schon etwas her, unser kleiner Balkongarten. Jetzt, wo mir klar geworden ist, dass die Tomaten NIE rot werden werden :), weil es gelbe Tomaten sind 🙂 freu ich mich schon aufs Ernten, denn irgendwie werd ich das … Weiterlesen
berlin _ 276
Es hat gedauert, aber jetzt haben sie uns entdeckt. / Ha tardado, pero finalmente nos han descubierto.
berlin _ 261
Material für mein Labyrinth zum Welt-Labyrinthtag 2018, mit Verspätung, aber besser spät als nie. Statt am ersten Samstag im Mai werde ich als Nachzügler am ersten Samstag im Juni mein kleines Labyrinth bauen. Nun ja…. Material para mi laberinto univiario … Weiterlesen
berlin _ 259 _ balkony gardening
Allet jut. // Va bien. Ahora solo faltan las abejas, que por aquí no parece haber muchas. Pacienia, habrá que correr la voz. // Jetzt fehlen nur noch die Bienen, irgendwie scheint es hier nicht so viele zu geben. GEDULD. … Weiterlesen
berlin _ 258 _ sakko, sakko, we have a problem
Nun, irgendwie klappt es nicht so richtig mit dem Nachbau der wunderbaren papierenen Aufzuchtbehälter, in denen Sakko die Tomaten- und Chilipflänzchen hat wachsen lassen. ICH denke es liegt daran, dass wir nicht das richtige Zeitungspapier verwendet haben. ABER für den … Weiterlesen
berlin _ 253 _ balcony gardening
Mein Sommerexperiment: eine Kiwibeerenpflanze mit weiblichen und eine mit männlichen Blüten. So steht es jedenfalls auf der Etikette. Mal sehen was da abgeht den Sommer über. Ich halt euch auf dem Laufenden. Nuestro experimento veraniego: una planta de Minikiwi con … Weiterlesen
berlin _ 242 _ balkony gardening
Poco a poco estamos conquistando el espacio colgante de nuestro nuevo piso. Los dos árboles ya lucen su follaje y brindan un moteado bonito de sol y sombra. Los carboneros recogen los bichitos de 6 a 8 patas que habitan … Weiterlesen
berlin _ 237 _ textil
balcony-weaving
berlin _ 236 _ balcony weaving
Balcony-Weaving in Lichtenberg-Berlin Also, Juano ist felsenfest davon überzeugt, dass jedes auf Englisch ausgesprochene Wort den Mietpreis in Berlin um mindestens einen Euro verteuert. Meine Coach meint, Englisch als Arbeitssprache ist ein MUSS. Auf die Gefahr hin, dass Juanjo recht … Weiterlesen
musterpieces VI
Die Arbeit am dritten Musterpiece hat begonnen. Trotz des verlockend schönen Wetters ruft der Webrahmen. Immerhin habe ich ihn direkt neben der Balkontür plaziert, und kann so zumindest die Äste mit den zartgrünen Blütenpomoms im Auge behalten.
nach strich und faden _ 018
So wunderbar die Ausstellung auch geworden ist und so gerne ich euch durch sie führe und etwas über die Technik und die Inhalte erzähle, möchte ich doch nicht, dass Ihr aus den Augen verliert, dass es an ihrem Ende, sozusagen … Weiterlesen
berlin _ 114
Jetzt, wo die Distelfinken alle Sonnenblumenkerne aufgepickt haben, sieht unsere Pflanzenabteilung auf Balkonien so aus: Mit mittelfristiger Weitsicht haben wir mit unseren tragbaren Gewächshäusern den Winter schon angedacht. 🙂 Ahora, que los jilgueros se han comido todas las pipas, nuestro … Weiterlesen
berlin _ 106
Also MIR solls ja egal sein, wie ihr es euch aufteilt, NUR wenn ihr jetzt schon alle Kerne wegpickt, dann bleibt für später nichts mehr übrig. Und naja, wenn ihr nächstes Jahr wieder Sonnenblumen haben wollt……. A MÍ me da … Weiterlesen
097 _ berlin
Heute zu Besuch: der Stieglitz (Carduelis carduelis) // Hoy de visita: el jilguero
086 _ berlin
Guten Morgen, Welt. // Buenos días, mundo Der Deutschen Liebe zu Balkonien. Der Biene Liebe zur Sonnenblume.